
Bezeichnung für eine Marke aus einem Satz, die in besonders geringer Auflage erschienen ist. Ein typisches Beispiel sind die sog. Sperrwerte bei Sondermarkensätzen der DDR.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.